Über uns – Lebenshilfe Leuna-Merseburg e.V.
Der Lebenshilfe Leuna-Merseburg e.V., gegründet 1990, der überwiegend durch Spenden finanziert wird, widmet sich der Unterstützung von Menschen mit geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen. Unser Verein engagiert sich weit über finanzielle und materielle Hilfen hinaus und fördert intensiv die gesellschaftliche Integration aller Altersgruppen. Der Lebenshilfe Leuna-Merseburg e.V. ist alleiniger Gesellschafter der Lebenshilfe Leuna-Merseburg gGmbH.
Zu dieser gehören folgende Bereiche:
Interdisziplinäre Frühförder- und
Beratungsstelle
Integrative Kindertagesstätte
"Kinderland"
Besondere Wohnform
"Haus am Hügel"
Ein Überblick über unsere Einrichtungen

Ein Zuhause im Grünen: Individuelle Betreuung für Menschen mit Behinderung im „Haus am Hügel“
Unser "Haus am Hügel", idyllisch gelegen, ist ein spezielles Zuhause für 39 Erwachsene mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen, die Unterstützung im Alltag benötigen.
Wir bieten individuelle Betreuung in familiären Wohngruppen mit maximal 10 Personen pro Gruppe. So gewährleisten wir persönliche Förderung und Unterstützung.

Ein Ort des gemeinsamen Wachsens und Lernens
In der Kindertagesstätte „Kinderland“ steht jedes Kind im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit, gefördert nach dem Leitsatz „Füreinander – Miteinander“. Wir schaffen eine Atmosphäre der Akzeptanz und des Vertrauens, in der Kinder mit und ohne Behinderung ihre individuellen Fähigkeiten entfalten können.
Unser qualifiziertes Team setzt sich täglich dafür ein, allen Kindern und ihren Familien als verlässliche Wegbegleiter und Berater zur Seite zu stehen.

Ganzheitliche Frühförderung und Beratung für eine optimale Kindesentwicklung
In unserer interdisziplinären Frühförder- und Beratungsstelle begleiten und unterstützen wir Familien in den entscheidenden ersten Lebensjahren ihres Kindes, insbesondere wenn Unsicherheiten bezüglich der kindlichen Entwicklung bestehen.
Unser Ansatz ist ganzheitlich und familienzentriert, wobei wir eng mit medizinischen und therapeutischen Fachkräften zusammenarbeiten, um eine umfassende Betreuung zu gewährleisten. Durch Kooperationen mit lokalen Therapeuten und Einrichtungen sichern wir eine nahtlose und wohnortnahe Förderung, die individuell auf die Bedürfnisse jedes Kindes und seiner Familie abgestimmt ist.
Wir organisieren und finanzieren Sachspenden, wie beispielsweise Schulanfängerpakete für Kinder, um ihnen einen motivierenden Start in die Bildung zu ermöglichen. Außerdem werden diverse soziale Aktivitäten und kulturelle Veranstaltungen wie Ausflüge und Feste unterstützt, die sowohl in Kindertagesstätten als auch in unseren Besonderen Wohnformen stattfinden.
Diese Veranstaltungen sind essentiell, um ein inklusives und interaktives Umfeld für Kinder und Erwachsene mit Beeinträchtigungen zu schaffen.
Durch die Mitgestaltung von Ausflügen und die Unterstützung von Festen mit Manpower trägt unser Verein aktiv dazu bei, das soziale Miteinander zu stärken. Die Beteiligung an öffentlichen Veranstaltungen wie Benefizläufe und Inklusionsfeste hilft nicht nur bei der Sammlung notwendiger Mittel, sondern auch bei der Steigerung der öffentlichen Aufmerksamkeit und Anerkennung für die Bedürfnisse und Potenziale unserer Zielgruppen.
Der Lebenshilfe Leuna-Merseburg e.V. steht als starker Partner zur Seite, um sowohl Kindern als auch Erwachsenen und älter werdende Menschen ein erfülltes Leben in der Gemeinschaft zu ermöglichen.
Spenden
Ihre Hilfe macht einen Unterschied! Ob durch Manpower bei Ausflügen, Sachspenden, oder finanzielle Unterstützung für unsere Projekte – jede Spende hilft, das Leben der von uns betreuten Menschen zu verbessern.
Besonders die Unterstützung bei öffentlichen Veranstaltungen wie dem Benefizlauf bringt nicht nur Mittel, sondern auch Aufmerksamkeit für die wichtigen Anliegen unserer Gemeinschaft.
Kontakt
Für mehr Informationen oder um direkt zu helfen, kontaktieren Sie uns unter verein@lebenshilfe-merseburg.de. Ihre Ansprechpartner, Herr Richter und Herr Stolle, stehen Ihnen für alle Anfragen zur Verfügung.
Möchten Sie Mitglied in unserem Verein werden, dann kontaktieren Sie uns !